Für ein Medizinstudium in Deutschland ist das Latinum in der Regel nicht erforderlich. Die meisten Universitäten verlangen es nicht als Voraussetzung für die Zulassung zum Medizinstudiu... [mehr]
Für ein Medizinstudium in Deutschland ist das Latinum in der Regel nicht erforderlich. Die meisten Universitäten verlangen es nicht als Voraussetzung für die Zulassung zum Medizinstudiu... [mehr]
Die lateinische Phrase "Me caedere tibi licet" bedeutet auf Deutsch "Du darfst mich schlagen" oder "Es ist dir erlaubt, mich zu schlagen".
Du beklagst dich, Velox, dass ich lange Epigramme schreibe. Du selbst schreibst nichts. Du machst es kürzer.
"Arma Acria comprehenderunt; fures in silvia exspectabant" bedeutet auf Deutsch: "Sie ergriffen scharfe Waffen; die Diebe lauerten im Wald."
Die Gerundivform von "capere" (nehmen, fassen) im Lateinischen lautet "capiendus, -a, -um".
"Nocte dormietis" bedeutet auf Deutsch "In der Nacht wer ihr schlafen."
Das PPP (Partizip Perfekt Passiv) von "oblivisci" (vergessen) im Lateinischen ist "obliviscendus".