Kolloidales Silber wird hergestellt, indem Silberpartikel in einer Flüssigkeit, Wasser, dispergiert werden. Der häufigste Herstellungsprozess umfasst folgende Schritte: 1. **Silberelektroly... [mehr]
Kolloidales Silber wird hergestellt, indem Silberpartikel in einer Flüssigkeit, Wasser, dispergiert werden. Der häufigste Herstellungsprozess umfasst folgende Schritte: 1. **Silberelektroly... [mehr]
Kolloidales Gold ist in der Regel mehrere Monate bis zu einigen Jahren haltbar, wenn es richtig gelagert wird. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Reinheit des Wass... [mehr]
Kolloidales Silber ist eine Suspension von winzigen Silberpartikeln in einer Flüssigkeit, meist Wasser. Es wird oft als alternatives Heilmittel angepriesen und soll angeblich antibakterielle, ant... [mehr]
Kolloidales Gold wird von einigen Menschen als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und es gibt verschiedene Behauptungen über seine potenziellen Vorteile. Dazu gehören: 1. **Entzün... [mehr]
Ja, Eisen kann aus Fe(III)-Salzlösungen durch Zugabe von Basen als kolloidales rotbraunes Eisen(III)oxid-Hydrat (Fe(OH)₃) ausgefällt werden. Dieser Prozess erfolgt typischerweise durch die Z... [mehr]