Die „kleindeutsche“ und „großdeutsche“ Lösung beziehen sich auf unterschiedliche Ansätze zur nationalen Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert. 1. **Kleindeu... [mehr]
Die „kleindeutsche“ und „großdeutsche“ Lösung beziehen sich auf unterschiedliche Ansätze zur nationalen Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert. 1. **Kleindeu... [mehr]
Die Reichsreinigung von 1871 wird als "kleindeutsche Lösung" bezeichnet, weil sie die Gründung des Deutschen Kaiserreichs unter der Führung Preußens ohne die Einbeziehun... [mehr]
Die kleindeutsche Lösung bezieht sich auf einen politischen Ansatz zur Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert, der die Schaffung eines deutschen Nationalstaates ohne die Einbeziehung Öster... [mehr]
Ja, das großdeutsch-kleindeutsche Problem war eine der Ursachen für das Scheitern der Revolution von 1848. Dieses Problem bezog sich auf die Frage, ein vereinigtes Deutschland unter Einbezi... [mehr]
Die Begriffe "großdeutsche Lösung" und "kleindeutsche Lösung" beziehen sich auf zwei konkurrierende Konzepte zur politischen Vereinigung der deutschen Staaten im 19... [mehr]