Ein Ketzer ist eine Person, die von der offiziellen Lehre oder Doktrin einer Religion abweicht und alternative Glaubensansichten vertritt, die als häretisch oder unorthodox angesehen werden. Der... [mehr]
Ein Ketzer ist eine Person, die von der offiziellen Lehre oder Doktrin einer Religion abweicht und alternative Glaubensansichten vertritt, die als häretisch oder unorthodox angesehen werden. Der... [mehr]
Ein Ketzer ist eine Person, die von der offiziellen kirchlichen Lehre abweicht und als Häretiker betrachtet wird. Im Bezug auf Martin Luther bezeichnete die katholische Kirche ihn als Ketzer, wei... [mehr]
Martin Luther wurde 1521 auf dem Reichstag zu Worms von Kaiser Karl V. als Ketzer verurteilt und mit der Reichsacht belegt. Dies bedeutete, dass er rechtlich vogelfrei war und jeder ihn straflos t&oum... [mehr]
Der Begriff "Ketzer" bezeichnet historisch eine Person, die von der offiziellen Lehre einer Religion, insbesondere des Christentums, abweicht oder diese ablehnt. Ketzerei wurde oft als schwe... [mehr]
Häresien sind Glaubensüberzeugungen oder Lehren, die von den offiziellen Doktrinen einer religiösen Gemeinschaft abweichen. Der Begriff wird häufig im Kontext des Christentums verw... [mehr]