Die Kindsgefährdungsmeldung bei der KESB (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Meldung**: Wenn jemand eine Gefährdung des Kindeswohls vermutet, kan... [mehr]
Die Kindsgefährdungsmeldung bei der KESB (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Meldung**: Wenn jemand eine Gefährdung des Kindeswohls vermutet, kan... [mehr]
Die KESB, oder Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, ist in der Schweiz für den Schutz von Kindern Erwachsenen zuständig, die in ihrer Selbstbestimmung eingeschränkt sind. Jede Gem... [mehr]
Ja, wenn eine Person urteilsunfähig ist und kein Vorsorgeauftrag vorliegt, kann die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) in der Schweiz aktiv werden. Die KESB hat die Aufgabe, die Int... [mehr]