- Förderung der Einwanderung von Hugenotten nach Preußen - Gewährung von Religionsfreiheit - Bereitstellung von Land und finanzieller Unterstützung - Integration der Hugenotten in... [mehr]
- Förderung der Einwanderung von Hugenotten nach Preußen - Gewährung von Religionsfreiheit - Bereitstellung von Land und finanzieller Unterstützung - Integration der Hugenotten in... [mehr]
Hugenotten sind französische Protestanten, die 16. und 17. Jahrhundert vor allem dem reformierten Glauben angehörten. Der Begriff "Hugenotte" wird oft verwendet, um die Mitglieder... [mehr]
Der Name "Sieroux" könnte tatsächlich aus der Zeit der Hugenottenverfolgung stammen. Viele Hugenotten, die im 16. und 17. Jahrhundert aus Frankreich flohen, nahmen ihre Familiennam... [mehr]
Die Bartholomäusnacht fand in der Nacht vom 23. auf den 24. August 1572 in Paris statt. Sie war ein Massaker an Hugenotten, also französischen Protestanten. Tausende wurden getötet, vie... [mehr]
Die Bartholomäusnacht fand in der Nacht vom 23. auf den 24. August 2 in Paris statt. Sie war ein Massaker an Hugenotten, also französischen Protestanten, die während der Religionskriege... [mehr]
- **Hintergrund**: Die Hugenottenkriege waren eine Reihe von Konflikten in Frankreich zwischen 1562 und 1598, die hauptsächlich zwischen Katholiken und Protestanten (Hugenotten) stattfanden. - *... [mehr]
- **Hintergrund**: Der Hugenottenkrieg war ein Konflikt in Frankreich zwischen 1562 und 1598, der hauptsächlich zwischen Katholiken und Protestanten (Hugenotten) stattfand. - **Religiöse Sp... [mehr]