Was geschah während der Bartholomäusnacht?

Antwort

Die Bartholomäusnacht fand in der Nacht vom 23. auf den 24. August 2 in Paris statt. Sie war ein Massaker an Hugenotten, also französischen Protestanten, die während der Religionskriege in Frankreich lebten. Auslöser war die Hochzeit von Heinrich von Navarra, einem Hugenotten, mit Margarete von Valois, die als Versuch zur Versöhnung der Religionskonflikte galt. In der Nacht wurden tausende Hugenotten ermordet, viele in den Straßen von Paris. Das Massaker führte zu einer weiteren Eskalation der Religionskriege in Frankreich und hatte langfristige Auswirkungen auf die französische Gesellschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Größtes Massaker im Freistaat Kongo?

Das größte Massaker im Freistaat Kongo war das Massaker von Banga, das zwischen 1892 und 1894 stattfand. Unter der Herrschaft von König Leopold II. von Belgien kam es zu massiven Mensc... [mehr]