Hüttensand, ein Nebenprodukt der Eisenherstellung, kann mit verschiedenen chemischen Stoffen reagieren, um die Festigkeit von Baustoffen zu erhöhen. Zu den wichtigsten Reaktionspartnern geh&... [mehr]
Hüttensand, ein Nebenprodukt der Eisenherstellung, kann mit verschiedenen chemischen Stoffen reagieren, um die Festigkeit von Baustoffen zu erhöhen. Zu den wichtigsten Reaktionspartnern geh&... [mehr]
Wenn Hüttensand (ein Nebenprodukt der Eisenherstellung) mit Flugasche (ein Nebenprodukt der Kohlenverbrennung) reagiert, entstehen in der Regel verschiedene chemische Reaktionsprodukte, die haupt... [mehr]
Als Anreger für die hydraulische Erhärtung von Hüttensand wird häufig Zement oder ein zementäquivalentes Material verwendet. Diese Stoffe fördern die Bindung und Festigke... [mehr]
Hüttensande sind feine, sandartige Rückstände, die bei der Metallverarbeitung, insbesondere in der Eisen- und Stahlindustrie, entstehen. Sie entstehen durch das Abkühlen und Erstar... [mehr]