5 Fragen zu Flugasche

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Flugasche

Was ist Flugasche in Beton?

Flugasche ist ein feinkörniges Nebenprodukt, das bei der Verbrennung von pulverisierter Kohle in Kraftwerken entsteht. In der Betonherstellung wird Flugasche als Zusatzstoff verwendet, um die Eig... [mehr]

Wie beeinflusst Flugasche den Sichtbeton?

Flugasche hat mehrere Auswirkungen auf Sichtbeton: 1. **Farbe**: Flugasche kann die Farbe des Betons beeinflussen. Je nach Art und Menge der verwendeten Flugasche kann der Beton heller oder dunkler e... [mehr]

Ist die Verwendung von Flugasche in FD-Betonen zulässig?

Ja, in FD-Betonen (Faserbeton) ist die Verwendung von Flugasche zulässig. Flugasche kann als Zusatzstoff eingesetzt werden, um die Eigenschaften des Betons zu verbessern, wie z.B. die Dauerhaftig... [mehr]

Ist die Verwendung von Flugasche in flüssigkeitsdichten Betonen zulässig?

Ja, in flüssigkeitsdichten Betonen ist die Verwendung von Flugasche zulässig. Flugasche kann als Teil des Bindemittels eingesetzt werden, um die Eigenschaften des Betons zu verbessern, wie z... [mehr]

Welche chemischen Reaktionsprodukte entstehen bei der Reaktion von Hüttensand mit Flugasche?

Wenn Hüttensand (ein Nebenprodukt der Eisenherstellung) mit Flugasche (ein Nebenprodukt der Kohlenverbrennung) reagiert, entstehen in der Regel verschiedene chemische Reaktionsprodukte, die haupt... [mehr]