Ja, es gibt empirische Studien zum pathologischen Horten, auch bekannt als Hoarding Disorder. Diese Forschung untersucht verschiedene Aspekte der Störung, einschließlich ihrer Prävalen... [mehr]
Ja, es gibt empirische Studien zum pathologischen Horten, auch bekannt als Hoarding Disorder. Diese Forschung untersucht verschiedene Aspekte der Störung, einschließlich ihrer Prävalen... [mehr]
Der Forschungsstand zum pathologischen Horten bei Senioren hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Pathologisches Horten, auch als Hoarding Disorder (HD) bekannt, ist eine psychische Stö... [mehr]
Die korrekte Formulierung lautet: "Alle hörten gespannt den Worten des Dozenten zu."
In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) hörten Jugendliche in den verschiedenen Jahrzehnten unterschiedliche Musikstile, die oft von internationalen Trends beeinflusst wurden: 1. **1950er Jahre*... [mehr]
Das Jugendbuch, das du suchst, heißt "Tschick" von Wolfgang Herrndorf. In diesem Buch geht es um den 14-jährigen Maik Klingenberg, der mit seinem Freund Tschick in einem gestohlen... [mehr]
Es gibt keine genauen Zahlen darüber, wie viele Menschen das Album "All Eyez on Me" von 2Pac gehört haben. Das Album, das 1996 veröffentlicht wurde, gilt jedoch als eines der... [mehr]
In der Gotik, die etwa vom 12. bis zum 16. Jahrhundert dauerte, war die Musik stark von der Kirche und der religiösen Praxis geprägt. Die bekannteste Musikform dieser Zeit war die Gregoriani... [mehr]
In der Gotik, die etwa vom 12. bis zum 16. Jahrhundert dauerte, war die Musik stark von der Kirche und der religiösen Praxis geprägt. Die bekannteste Musikform dieser Zeit war die Gregoriani... [mehr]
In der Gotik, die etwa vom 12. bis zum 16. Jahrhundert dauerte, war die Musik stark von der Kirche geprägt. Die meisten musikalischen Aktivitäten fanden in religiösen Kontexten statt, u... [mehr]