Autonomie und Heteronomie sind Begriffe, die oft in der Philosophie, Ethik und Sozialwissenschaft verwendet werden. **Autonomie** bezeichnet die Fähigkeit und das Recht eines Individuums, selbst... [mehr]
Autonomie und Heteronomie sind Begriffe, die oft in der Philosophie, Ethik und Sozialwissenschaft verwendet werden. **Autonomie** bezeichnet die Fähigkeit und das Recht eines Individuums, selbst... [mehr]
Die Zwei-Welten-Lehre von Immanuel Kant unterscheidet zwischen der Sinneswelt (empirisch) und der Verstandeswelt (intelligibel). 1. **Sinneswelt (Empirisch)**: Dies ist die Welt, die wir durch unser... [mehr]
David Humes Moraltheorie gilt als **nicht heteronom**, sondern als **autonom**. Heteronomie bedeutet, dass moralische Gesetze oder Prinzipien von außen, also von einer höheren Instanz (z. B... [mehr]