Das TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) und das Beta-HCG (humanes Choriongonadotropin) sind beide Glykoproteinhormone, die aus zwei Untereinheiten bestehen: einer Alpha- und einer Beta-Untereinheit... [mehr]
Das TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) und das Beta-HCG (humanes Choriongonadotropin) sind beide Glykoproteinhormone, die aus zwei Untereinheiten bestehen: einer Alpha- und einer Beta-Untereinheit... [mehr]
Der hCG-Spiegel (humanes Choriongonadotropin) kann nach einer Fehlgeburt variieren. In der Regel sinkt der hCG-Wert innerhalb von ein bis drei Wochen nach der Fehlgeburt auf null. Dies hängt jedo... [mehr]
Wenn hCG (humanes Choriongonadotropin) im Blut nachgewiesen wird, deutet dies normalerweise darauf hin, dass eine Schwangerschaft besteht, da hCG ein Hormon ist, das während der Schwangerschaft p... [mehr]
Nach einer Fehlgeburt kann der hCG-Spiegel (humanes Choriongonadotropin) im Blut variieren. In der Regel sinkt der hCG-Spiegel innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Fehlgeburt. Bei manchen Frauen... [mehr]
Die HCG-Tabelle nach dem Eisprung zeigt die typischen Werte des humanen Choriongonadotropins (HCG) im Blut während der frühen Schwangerschaft. HCG wird von der Plazenta produziert und ist ei... [mehr]
Der Clearblue Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung zeigt an, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist. Bei der Angabe "3+" bedeutet dies, dass der HCG-Wert über 2600 mIU/ml... [mehr]
Der Clearblue Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung zeigt an, wie viele Wochen seit der Empfängnis vergangen sind. Bei der Anzeige "3+" bedeutet dies, dass der HCG-Wert (Humanes Cho... [mehr]