Wann ist das HCG im Blut nach Fehlgeburt verschwunden?

Antwort

Nach einer Fehlgeburt kann der hCG-Spiegel (humanes Choriongonadotropin) im Blut variieren. In der Regel sinkt der hCG-Spiegel innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Fehlgeburt. Bei manchen Frauen kann es jedoch länger dauern, bis der hCG-Wert auf ein nicht nachweisbares Niveau fällt, insbesondere wenn die Fehlgeburt später in der Schwangerschaft aufgetreten ist oder wenn Gewebe im Körper verbleibt. Es ist ratsam, regelmäßige Blutuntersuchungen durch einen Arzt durchführen zu lassen, um den hCG-Spiegel zu überwachen und sicherzustellen, dass er normal abnimmt.

Kategorie: Gesundheit Tags: HCG Blut Fehlgeburt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten