Wann ist hCG nach einer Fehlgeburt auf null?

Antwort

Der hCG-Spiegel (humanes Choriongonadotropin) kann nach einer Fehlgeburt variieren. In der Regel sinkt der hCG-Wert innerhalb von ein bis drei Wochen nach der Fehlgeburt auf null. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zeitpunkt der Fehlgeburt und dem individuellen Körper. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen beim Arzt durchzuführen, um den hCG-Spiegel zu überwachen und sicherzustellen, dass er normal abnimmt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Kallmann-Syndrom?

Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]