Das Gedicht "Besuch vom Lande" von Erich Kästner thematisiert den Kontrast zwischen dem Landleben und dem städtischen Leben. Die zentrale Aussage des Gedichts liegt in der Kritik a... [mehr]
Das Gedicht "Besuch vom Lande" von Erich Kästner thematisiert den Kontrast zwischen dem Landleben und dem städtischen Leben. Die zentrale Aussage des Gedichts liegt in der Kritik a... [mehr]
Die Karikatur von "Waterworld", in der ein reicher Mensch badet, könnte eine kritische Aussage über soziale Ungleichheit und den Missbrauch von Ressourcen darstellen. Sie zeigt m&o... [mehr]
Die Karikatur „Das Erwachen des dritten Standes“ thematisiert das Aufbegehren und die wachsende politische Bewusstheit der Bürger des dritten Standes während der Zeit der Franz&o... [mehr]
Das Plakat "Am Neubau" vermittelt in der Regel eine Botschaft über den urbanen Raum, Architektur oder gesellschaftliche Veränderungen. Die Gesamtaussage könnte darauf abzielen... [mehr]