"Mulieres" ist der Nominativ oder Akkusativ Plural von "mulier" und hat das Genus Femininum.
"Mulieres" ist der Nominativ oder Akkusativ Plural von "mulier" und hat das Genus Femininum.
"Amorem meum" ist Latein und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: 1. **Amorem**: - Kasus: Akkusativ - Numerus: Singular - Genus: Maskulinum (oder Neutrum, je nach Kontext, ab... [mehr]
Hier sind die Numerus (Singular/Plural) und das Genus (grammatisches Geschlecht) für die angegebenen Wörter: 1. Rosen - Numerus: Plural - Genus: Feminin (Singular: die Rose) 2. Fuchs... [mehr]
Die Begriffe "Genus" und "Numerus" beziehen sich auf grammatische Kategorien in der deutschen Sprache: 1. **Genus (Geschlecht)**: - **Löffel**: Maskulin (der Löffel)... [mehr]
Genus Verbi, auch als "Handlungsrichtung" oder "Diathese" bezeichnet, beschreibt im Deutschen die Unterscheidung zwischen Aktiv und Passiv. - **Aktiv**: Das Subjekt führt di... [mehr]
Genus ist ein Begriff aus der Grammatik, der das grammatische Geschlecht eines Substantivs bezeichnet. In vielen Sprachen, darunter auch Deutsch, gibt es drei Genera: maskulin (männlich), feminin... [mehr]
Das Wort "pericula" ist der Plural, Nominativ oder Akkusativ, des Substantivs "periculum", das im Lateinischen "Gefahr" bedeutet. - Deklination: 2. Deklination - Numeru... [mehr]
Das Wort "insula" ist ein lateinisches Substantiv. Hier sind die Details: - **Deklination**: 1. Deklination - **Numerus**: Singular - **Kasus**: Nominativ - **Genus**: Femininum Im Plural... [mehr]
Der Genus von "terras" ist feminin. Das Wort "terra" bedeutet "Erde" oder "Land" im Lateinischen und wird im Deutschen oft als "die Erde" überset... [mehr]
Das lateinische Wort "bonos" ist im Akkusativ Plural und gehört zum maskulinen Genus. Es ist die Pluralform des Adjektivs "bonus", was "gut" bedeutet.
Der Genus im Deutschen bezeichnet das grammatische Geschlecht eines Substantivs. Es gibt drei Genera: maskulin (männlich), feminin (weiblich) und neutrum (sächlich). Der Genus beeinflusst di... [mehr]
Das Genus ist ein grammatikalischer Begriff, der das Geschlecht eines Substantivs bezeichnet. In vielen Sprachen, darunter auch Deutsch, gibt es verschiedene Genera: maskulin (männlich), feminin... [mehr]
Das Wort "repetens" ist ein Partizip Präsens von "repetere" im Lateinischen. Es hat den Kasus Neutrum, Singular und das Genus Neutrum. In anderen Formen kann es auch in andere... [mehr]
Der Genus ist das grammatische Geschlecht eines Substantivs und kann in den meisten Sprachen in drei Kategorien unterteilt werden: maskulin (männlich), feminin (weiblich) und neutrum (sächli... [mehr]
Der Genus und der Numerus sind grammatische Kategorien, die in vielen Sprachen, einschließlich Deutsch, eine wichtige Rolle spielen. - **Genus** bezeichnet das grammatische Geschlecht eines Sub... [mehr]