"Geneigt" bedeutet, dass etwas schräg oder nicht ganz gerade ist. Es kann sich auf eine physische Neigung, wie bei einem schiefen Turm, oder auf eine Haltung oder Einstellung beziehen,... [mehr]
"Geneigt" bedeutet, dass etwas schräg oder nicht ganz gerade ist. Es kann sich auf eine physische Neigung, wie bei einem schiefen Turm, oder auf eine Haltung oder Einstellung beziehen,... [mehr]
Ein Synonym für „stärker geneigt“ könnte „eher bereit“, „mehr dazu tendierend“, „vermehrt gewillt“ oder „ausgeprägter geneigt&... [mehr]
„Stärker geneigt“ bedeutet im Sinne von „schiefer“ oder „stärker schief“. Es beschreibt, dass etwas in einem größeren Winkel von der Senkrechte... [mehr]
Eine geneigte Fahrbahnoberfläche wird aus folgenden Gründen ausgeführt: 1. **Entwässerung**: Eine Neigung der Fahrbahnoberfläche ermöglicht das Abfließen von Regen... [mehr]
Bei Nasenbluten sollte der Kopf leicht nach vorne geneigt werden. Dadurch wird verhindert, dass das Blut in den Rachen läuft, was Übelkeit oder Erbrechen verursachen könnte. Es ist auch... [mehr]
Die Trittstufe einer Treppe im Außenbereich sollte eine Neigung von etwa 1-2 % in Richtung der Wasserableitung haben. Dies bedeutet, dass die Stufe leicht nach außen oder zur Seite geneigt... [mehr]
Das Hubgerüst darf nach vorne geneigt werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. In der Regel ist dies der Fall, wenn: 1. **Lasten sicher angehoben werden**: Das Neigen des Hubger&uum... [mehr]
Ja, eine Reiseenduro oder ein Motorrad mit aufrechter Sitzposition muss in der Regel stärker geneigt werden, um die gleiche Wendigkeit wie ein Sportmotorrad zu erreichen. Sportmotorräder sin... [mehr]
Wenn die Erdachse nicht geneigt wäre, dann würden die Jahreszeiten nicht auftreten, da die Sonnenstrahlung gleichmäßig über die Erde verteilt wäre und es keine Unterschi... [mehr]