Die BMW F800GS ist mit einem einzelnen ABS-Steuergerät ausgestattet. Dieses Steuergerät steuert und überwacht das Antiblockiersystem (ABS) für beide Räder. Es handelt sich dab... [mehr]
Die BMW F800GS ist mit einem einzelnen ABS-Steuergerät ausgestattet. Dieses Steuergerät steuert und überwacht das Antiblockiersystem (ABS) für beide Räder. Es handelt sich dab... [mehr]
Die BMW F800GS ist mit zwei ABS-Sensoren ausgestattet – jeweils einer pro Rad (Vorderrad und Hinterrad). Diese Sensoren überwachen die Drehzahl der Räder und ermöglichen so die Fu... [mehr]
Zu viel Öl im Gemisch eines 2-Takt-Motors führt in der Regel **nicht** direkt zu einem Kolbenfresser. Im Gegenteil: Öl sorgt für die Schmierung der beweglichen Teile wie Kolben, Zy... [mehr]
Bei der **Indian Chief Dark Horse** handelt es sich um ein klassisches Motorrad mit Verbrennungsmotor (V2-Benzinmotor) und nicht um ein Elektro-Motorrad. Daher besitzt dieses Modell keinen Ladestecker... [mehr]
Motorradhandschuhe für Damen mit kurzen Fingern, auch als "Fingerlose Motorradhandschuhe" oder "Kurzfingerhandschuhe" bezeichnet, sind besonders bei warmem Wetter oder fü... [mehr]
Die italienische Helmmarke MDS existiert noch, allerdings ist sie heute Teil des Unternehmens AGV, einem der bekanntesten Helmhersteller Italiens. MDS wurde ursprünglich als eigenständige Ma... [mehr]
Der Händlereinkaufspreis (auch Händler-EK oder Großhandelspreis) für eine Kawasaki ER-6f Baujahr 2008 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Zustand, Laufleistung, Aus... [mehr]
Der Preis für eine BSA Lightning (ein klassisches britisches Motorrad, gebaut in den 1960er und frühen 1970er Jahren) variiert stark je nach Zustand, Baujahr, Originalität und Markt. In... [mehr]
Hier findest du eine Übersicht von Cruiser-Motorrädern um die 1000 ccm, die als vergleichsweise günstig im Verbrauch gelten und ein starkes Drehmoment bieten. Die Angaben zu Verbrauch u... [mehr]
In der Honda Africa Twin CRF 1000 DCT ist ab Werk eine wartungsfreie 12-Volt-Batterie mit der Bezeichnung **YTZ14S** verbaut. Es handelt sich dabei um eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat), die spez... [mehr]
Die Höchstgeschwindigkeit der MZ Baghira 660 liegt je nach Modell und Zustand bei etwa **160 km/h**. Die MZ Baghira 660 ist ein Enduro-Motorrad mit einem 659 cm³ Einzylinder-Motor von Yamaha... [mehr]
Die BSA A65 ist ein klassisches britisches Motorrad, das zwischen 1962 und 1972 von der Birmingham Small Arms Company (BSA) produziert wurde. Die Wertsteigerung einer BSA A65 hängt von verschiede... [mehr]
Die BSA Lightning (A65 Lightning), ein britisches Motorrad, das in den 1960er Jahren gebaut wurde, ist serienmäßig einem Bremslichtschalter ausgestattet. Typischerweise befindet sich bei di... [mehr]
Die Bezeichnung "BSA a6" ist nicht eindeutig. Falls du dich auf ein Motorradmodell der Marke BSA (Birmingham Small Arms Company) beziehst: Es gibt bekannte Modelle wie die BSA A7, A10, A50,... [mehr]
Die KTM RC 125 ist ein sportliches Leichtkraftrad, das sich besonders an Einsteiger und junge Fahrer richtet. Hier sind die wichtigsten Vorteile und Schwächen: **Vorteile:** 1. **Sportliches De... [mehr]