5 Fragen zu Gegenstandsweite

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gegenstandsweite

Hat die Gegenstandsweite g bei einer Zerstreuungslinse einen Einfluss?

Ja, die Gegenstandsweite \( g \) hat bei einer Zerstreuungsl einen Einfluss auf die Bildweite \( b \) und die Bildgröße. Die Beziehung zwischen Gegenstandsweite, Bildweite und Brennweite \(... [mehr]

Graph Brechkraft gegen Gegenstandsweite

Um einen Graphen mit der Brechkraft (D) gegen die Gegenstandsweite (g) zu erstellen, benötigst du die Beziehung zwischen diesen beiden Größen. Die Brechkraft einer Linse wird durch die... [mehr]

Wie sieht ein Graph der Brechkraft gegen die Gegenstandsweite aus?

Ein Graph, der die Brechkraft (Refraktionskraft) gegen die Gegenstandsweite (Objektentfernung) darstellt, zeigt typischerweise eine nichtlineare Beziehung. 1. **Achsen**: Die x-Achse repräsenti... [mehr]

Was ist b/g (Bildweite geteilt durch Gegenstandsweite): b?

Die Formel \( \frac{b}{g} \) beschreibt das zwischen der Bildweite \( b \) und der Gegenstandsweite \( g \) in der Optik. Hierbei ist \( b \) die Entfernung des Bildes von der Linse oder dem Spiegel,... [mehr]

Was bedeuten Gegenstandsweite und Bildweite?

Die Begriffe "Gegenstandsweite" und "Bildweite" stammen aus der Optik und beziehen sich auf die Positionen von Objekten und deren Abbildungen in Bezug auf ein optisches System, wie... [mehr]