Was ist b/g (Bildweite geteilt durch Gegenstandsweite): b?

Antwort

Die Formel \( \frac{b}{g} \) beschreibt das zwischen der Bildweite \( b \) und der Gegenstandsweite \( g \) in der Optik. Hierbei ist \( b \) die Entfernung des Bildes von der Linse oder dem Spiegel, und \( g \) ist die Entfernung des Gegenstandes von der Linse oder dem Spiegel. Das Verhältnis \( \frac{b}{g} \) ist wichtig, um die Vergrößerung \( V \) eines optischen Systems zu bestimmen, da es oft in der Form \( V = \frac{b}{g} \) dargestellt wird. Eine Vergrößerung größer als 1 bedeutet, dass das Bild größer ist als der Gegenstand, während eine Vergrößerung kleiner als 1 bedeutet, dass das Bild kleiner ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten