Eine Formvorschrift muss vorliegen, wenn das Gesetz für bestimmte Rechtsgeschäfte oder Erklärungen eine bestimmte Form vorschreibt. Dies kann beispielsweise die Schriftform, die notarie... [mehr]
Eine Formvorschrift muss vorliegen, wenn das Gesetz für bestimmte Rechtsgeschäfte oder Erklärungen eine bestimmte Form vorschreibt. Dies kann beispielsweise die Schriftform, die notarie... [mehr]
Eine schriftliche Bestellung kann aus mehreren Gründen vorteilhaft sein, auch wenn keine gesetzliche Form vorgeschrieben ist: 1. **Rechtssicherheit**: Schriftliche Bestellungen bieten einen klar... [mehr]
Ein Erlass des Ministeriums ist grundsätzlich an die Schriftform gebunden. Das bedeutet, er muss schriftlich abgefasst und in der Regel von der zuständigen Person unterzeichnet werden. Die g... [mehr]