Das Foramen omentale, auch als Foramen epiploicum oder Winslow-Foramen bekannt, ist eine Öffnung in der Bauchhöhle, die den Zugang zur Bursa omentalis (kleinerer Sack des Peritoneums) erm&ou... [mehr]
Das Foramen omentale, auch als Foramen epiploicum oder Winslow-Foramen bekannt, ist eine Öffnung in der Bauchhöhle, die den Zugang zur Bursa omentalis (kleinerer Sack des Peritoneums) erm&ou... [mehr]
Eine Umrandung des Foramen magnum bei einem Sturz auf den Kopf könnte auf eine Fraktur oder eine Verletzung in diesem Bereich hinweisen. Das Foramen magnum ist die große Öffnung an der... [mehr]
Das Foramen caecum an der Zunge hat seinen Namen aus dem Lateinischen, wobei "foramen" für "Loch" oder "Öffnung" steht und "caecum" für "bli... [mehr]
Wenn sich das Foramen ovale nach der Geburt nicht schließt, spricht man von einem persistierenden Foramen ovale (PFO). In den meisten Fällen hat ein PFO keine signifikanten Auswirkungen auf... [mehr]
Beim Pferd wird das Foramen omentale vom Lobus caudatus der Leber begrenzt.