Der Wert "Bodenfeuchte bei Feldkapazität" beschreibt Wassergehalt des Bodens, nachdem überschüssiges Wasser nach einem Regen oder einer Bewässerung abgelaufen ist und der... [mehr]
Der Wert "Bodenfeuchte bei Feldkapazität" beschreibt Wassergehalt des Bodens, nachdem überschüssiges Wasser nach einem Regen oder einer Bewässerung abgelaufen ist und der... [mehr]
Die Begriffe "Bodenfeuchte bei Feldkapazität" und "Bodenfeuchtegrenzwert" beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Bodenfeuchtigkeit und sind in der Bodenkunde und Agrar... [mehr]
Die Feldkapazität eines Bodens ist der Wassergehalt, den der Boden nach vollständiger Sättigung und anschließender Entwässerung durch Schwerkraft halten kann. Sie wird oft al... [mehr]
Die nutzbare Feldkapazität (nFK) ist ein Begriff aus der Bodenkunde und beschreibt die Menge an Wasser, die ein Boden nach der Sättigung und dem Abfließen des überschüssigen... [mehr]