Was beschreibt der Wert 'Bodenfeuchte bei Feldkapazität' und wie hoch ist er?

Antwort

Der Wert "Bodenfeuchte bei Feldkapazität" beschreibt Wassergehalt des Bodens, nachdem überschüssiges Wasser nach einem Regen oder einer Bewässerung abgelaufen ist und der Boden nur noch das Wasser hält, das gegen die Schwerkraft in den Bodenporen verbleibt. Dieser Zustand wird als Feldkapazität bezeichnet und stellt die maximale Menge an Wasser dar, die der Boden speichern kann, ohne dass es zu Wasserabfluss oder -versickerung kommt. Die Höhe der Bodenfeuchte bei Feldkapazität variiert je nach Bodentyp: - Sandige Böden: etwa 10-20% Volumenwassergehalt - Lehmige Böden: etwa 20-30% Volumenwassergehalt - Tonige Böden: etwa 30-40% Volumenwassergehalt Diese Werte sind allgemeine Richtwerte und können je nach spezifischen Bodenbedingungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten