Ja, Fahrerflucht, die in Frankreich begangen wurde, kann auch in Deutschland verfolgt werden. Dies basiert auf internationalen Abkommen und der Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörde... [mehr]
Ja, Fahrerflucht, die in Frankreich begangen wurde, kann auch in Deutschland verfolgt werden. Dies basiert auf internationalen Abkommen und der Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörde... [mehr]
Die Dauer des Führerscheinentzugs bei Fahrerflucht ohne Personenschaden kann variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen einem Monat und sechs Monaten. In Deutschland wird die genaue Dauer von... [mehr]
Wenn du wegen Fahrerflucht angeklagt bist, aber der Geschädigte keinen Unfall angibt, kann das verschiedene rechtliche Konsequenzen haben. In der Regel wird die Fahrerflucht als Straftat angesehe... [mehr]
In einem solchen Fall ist es wichtig, die genauen Umstände zu klären. Wenn du um 2 Uhr betrunken aufgefunden wurdest, aber nicht selbst gefahren bist, könnte es hilfreich sein, Beweise... [mehr]
Ja, die Schweiz und Frankreich haben ein bilaterales Auslieferungsabkommen, das auch Straftaten wie Fahrerflucht umfassen kann. Die Auslieferung erfolgt jedoch nicht automatisch und hängt von ver... [mehr]