Was passiert bei Anklage wegen Fahrerflucht, wenn der Geschädigte keinen Unfall angibt?

Antwort

Wenn du wegen Fahrerflucht angeklagt bist, aber der Geschädigte keinen Unfall angibt, kann das verschiedene rechtliche Konsequenzen haben. In der Regel wird die Fahrerflucht als Straftat angesehen, wenn du nach einem Unfall den Unfallort verlässt, ohne deine Personalien zu hinterlassen oder Hilfe zu leisten. Wenn der Geschädigte keinen Unfall meldet, könnte es schwieriger sein, dir die Fahrerflucht nachzuweisen. Die Staatsanwaltschaft müsste dennoch Beweise dafür haben, dass ein Unfall stattgefunden hat und dass du den Unfallort verlassen hast. Es ist wichtig, in solchen Fällen rechtlichen Rat einzuholen, um die besten Schritte zu unternehmen und deine Rechte zu wahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten