9 Fragen zu Fadenklee

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Fadenklee

Zu welcher Familie gehört Fadenklee?

Der Fadenklee (Lotus) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

Fadenklee Blütezeit?

Die Blütezeit des Fadenklees (Lotus corniculatus) erstreckt sich in der Regel von Mai bis September.

Wie viele Kron- und Staubblätter hat der Fadenklee?

Der Fadenklee (Trifolium dubium) hat in der Regel 5 bis 10 Kronblätter und 10 Staubblätter.

Wie viele Laubblätter hat der Fadenklee?

Der Fadenklee (Marsilea) hat in der Regel vier Laubblätter, die an einem langen Stiel angeordnet sind und oft ein kleeähnliches Aussehen haben.

Wie sieht die Sprossachse des Fadenklee aus?

Die Sprossachse des Fadenklees (Marsilea) ist kriechend und dünn, oft fadenförmig, daher auch der Name. Sie wächst horizontal entlang des Bodens oder unter Wasser und bildet an den Knot... [mehr]

Was ist die Besonderheit von Fadenklee?

Fadenklee, auch bekannt als Lotus corniculatus, ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört. Eine Besonderheit des Fadenklees ist s... [mehr]

Wie groß ist der Fadenklee?

Der Fadenklee (Trifolium dubium) ist eine kleine, krautige Pflanze, die typischerweise eine Höhe von 10 bis 30 Zentimetern erreicht.

Wo kommt Fadenklee vor?

Fadenklee (Lotus tenuis) ist eine Pflanzenart, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt. Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum und Westasien, hat sich aber durch menschliche Einfl&... [mehr]

Wie sehen die Laubblätter des Fadenklees aus?

Die Laubblätter des Fadenklees (Marsilea) sind vierteilig und erinnern an ein vierblättriges Kleeblatt. Sie sind in der Regel grün und haben eine fächerartige Form. Die Blätte... [mehr]