Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wird als "Ewigkeitsklausel" bezeichnet, weil er bestimmte grundlegende Prinzipien der Verfassung vor Änderungen sch&... [mehr]
Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wird als "Ewigkeitsklausel" bezeichnet, weil er bestimmte grundlegende Prinzipien der Verfassung vor Änderungen sch&... [mehr]
Die Ewigkeitsklausel ist ein Begriff aus dem deutschen Verfassungsrecht und bezieht sich auf Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes. Diese Klausel besagt, dass bestimmte grundlegende Prinzipien der Ver... [mehr]
Die Ewigkeitsklausel ist eine Bestimmung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die in Artikel 79 Absatz 3 verankert ist. Sie besagt, dass bestimmte Grundsätze des Grundgesetzes, insbeson... [mehr]
Die Ewigkeitsklausel ist eine Bestimmung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die in Artikel 79 Absatz 3 verankert ist. Sie besagt, dass bestimmte Grundsätze der Verfassung, insbesonder... [mehr]
Artikel 20 des Grundgesetzes (GG) wird als „Verfassung in Kurzform“ bezeichnet, weil er die grundlegenden Prinzipien der deutschen Verfassung in prägnanter Form zusammenfasst. Er legt... [mehr]