Erziehungspartnerschaft im Hort bezieht sich auf die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften, um die bestmögliche Entwicklung und Förderung der Kinder zu... [mehr]
Erziehungspartnerschaft im Hort bezieht sich auf die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften, um die bestmögliche Entwicklung und Förderung der Kinder zu... [mehr]
Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft sind zwei Konzepte, die im Kontext der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Bildungseinrichtungen eine Rolle spielen, jedoch unterschiedliche Schwerpunkte haben.... [mehr]
Die Bezeichnung "Dreiecksbeziehung" in Bezug auf die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft bei Eltern mit behinderten Kindern bezieht sich auf die drei Hauptakteure, die in diesen Prozess in... [mehr]
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft im Kindergarten bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Erziehern, Eltern und gegebenenfalls weiteren Institutionen, um die Entwicklung und Bildung der Kinder best... [mehr]
Elternarbeit, Erziehungspartnerschaft und Elternbildung sind drei unterschiedliche, aber miteinander verbundene Konzepte im Kontext der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Bildungseinrichtungen. 1. **... [mehr]