6 Fragen zu Epilepticus

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Epilepticus

Wie kann einem Status epilepticus bei Tieren vorgebeugt werden?

Ein Status epilepticus ist ein medizinischer Notfall, der bei Tieren wie auch bei Menschen auftreten kann. Um einem Status epilepticus bei Tieren vorzubeugen, können verschiedene Vorsichtsma&szli... [mehr]

Welche Folgen oder Spätfolgen kann ein Status epilepticus bei Tieren auslösen?

Ein Status epilepticus ist ein medizinischer Notfall, der bei Tieren, ähnlich wie bei Menschen, schwerwiegende Folgen haben kann. Zu den möglichen Folgen oder Spätfolgen gehören:... [mehr]

Wie kann einem Status epilepticus vorgebeugt werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen könnten zur Vermeidung des Risikos getroffen werden?

Ein Status epilepticus ist ein medizinischer Notfall, bei dem ein epileptischer Anfall länger als fünf Minuten dauert oder mehrere Anfälle ohne vollständige Erholung dazwischen auf... [mehr]

Was ist Status epilepticus?

Ein Status epilepticus ist ein medizinischer Notfall, der durch anhaltende epileptische Anfälle gekennzeichnet ist. Dabei handelt es sich um einen Zustand, in dem ein Anfall länger als f&uum... [mehr]

Was hat Status epilepticus mit Azidose zu tun und wodurch kann er tödlich sein? Wie unterscheidet er sich von Grand mal?

Status epilepticus ist ein medizinischer Notfall, der durch anhaltende epileptische Anfälle oder wiederholte Anfälle ohne vollständige Erholung zwischen den Anfällen gekennzeichnet... [mehr]

Welche Signaltransduktion verursacht Atemstillstand, Acidose und Neuronenuntergänge beim Status epilepticus?

Beim Status epilepticus kommt es zu einer übermäßigen neuronalen Aktivität, die verschiedene Signaltransduktionswege aktiviert. Diese übermäßige Erregung führ... [mehr]