4 Fragen zu Ehegattenunterhalt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ehegattenunterhalt

Wie wird der Ehegattenunterhalt berechnet?

Der Ehegattenunterhalt wird in Deutschland nach der Scheidung auf der Grundlage des § 1578 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) berechnet. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Berechnung: 1. *... [mehr]

Wie lange muss Ehegattenunterhalt gezahlt werden, wenn beide Partner voll erwerbsfähig sind?

Die Dauer des Ehegattenunterhalts nach einer Trennung richtet sich in Deutschland nach verschiedenen Faktoren und ist nicht pauschal festgelegt. Grundsätzlich gilt: **Trennungsunterhalt:** W&a... [mehr]

Wie viel Ehegattenunterhalt muss bei folgenden Nettoeinkommen gezahlt werden: Vater 2.400 €, Mutter 3.850 €, Kinder 14 und 18 Jahre leben bei der Mutter?

Beim Ehegattenunterhalt im Trennungsjahr (Trennungsunterhalt) gilt in Deutschland das sogenannte **Halbteilungsprinzip**: Das bereinigte Nettoeinkommen beidergatten wird zusammengerechnet und dann h&a... [mehr]

Kann eine Ehegattenunterhaltspflicht wegen einer Rentennachzahlung nachträglich entfallen?

Ja, eine Ehegattenunterhaltspflicht kann unter bestimmten Umständen wegen einer Rentennachzahlung nachträglich entfallen oder reduziert werden. Wenn der unterhaltsberechtigte Ehegatte eine R... [mehr]