Ja, Daten können in Drittländer übertragen werden, insbesondere wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen oder zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen erforder... [mehr]
Ja, Daten können in Drittländer übertragen werden, insbesondere wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen oder zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen erforder... [mehr]
Der europäische Binnenmarkt bietet Drittländern mehrere Vorteile: 1. **Zugang zu einem großen Markt**: Drittländer erhalten Zugang zu einem der größten Märkte der... [mehr]
Die Novel Food-Verordnung der Europäischen Union (Verordnung (EU) 2015/2283) regelt die Zulassung neuartiger Lebensmittel. Es gibt zwei Hauptwege für die Zulassung von Novel Foods: die norma... [mehr]
Der Transport von Waren von einem Drittland in ein anderes Drittland unterliegt in der Regel nicht der deutschen Umsatzsteuer, da die Leistung außerhalb des Gemeinschaftsgebiets der Europäi... [mehr]
Bei der Ausfuhr von Waren aus der Schweiz nach Italien mit einem Euro1-Ausfuhrschein ist wichtig, die Ursprungsreg zu beachten. Grundsätzlich dürfen Artikel, die aus EU-Ländern stammen,... [mehr]
Der Verkauf von Lkw in Drittländer, insbesondere mit einer Beförderungsroute durch belarussische Staaten, unterliegt verschiedenen rechtlichen und logistischen Aspekten. Grundsätzlich k... [mehr]