7 Fragen zu Diagnosekriterien

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Diagnosekriterien

Was sind die Diagnosekriterien einer Depression?

Die Diagnosekriterien für eine Depression basieren auf dem Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM-5) und umfassen eine Reihe von Symptomen, die über einen Ze... [mehr]

Was sind die Diagnosekriterien von Demenz laut ICD-10?

Die Diagnosekriterien für Demenz laut ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten, 10. Revision) umfassen mehrere Aspekte. Hier sind die Hauptkriterien: 1. **Gedächtnisstörun... [mehr]

Was sind die Diagnosekriterien für Autismus?

Die Diagnosekriterien für Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) basieren auf dem Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM-5) der American Psychiatric Association.... [mehr]

Was sind die Diagnosekriterien für Autismus nach ICD-11?

Die Diagnosekriterien für Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) nach der ICD-11 (International Classification of Diseases, 11. Revision) umfassen mehrere Kernmerkmale. Diese Merkmale müssen... [mehr]

Was versteht man unter einer Sucht und welche Diagnosekriterien gibt es?

Eine Sucht, auch Abhängigkeit genannt, ist ein Zustand, in dem eine Person ein starkes Verlangen nach einer bestimmten Substanz oder einem bestimmten Verhalten entwickelt und Schwierigkeiten hat,... [mehr]

Diagnosekriterien für enteropatische Arthritis

Die Diagnosekriterien für enteropathische Arthritis, die häufig mit entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa assoziiert ist, umfassen mehrere Aspekte: 1. **... [mehr]

Drei diagnostische Kriterien einer posttraumatischen Belastungsstörungen nach ICD 11?

Die ICD-11 (Internationale Klassifikation der Krankheiten, 11. Revision) definiert die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) anhand spezifischer diagnostischer Kriterien. Drei wesentliche Kri... [mehr]