Die Behauptung, dass es seit der Einführung der Coronaimpfung eine Übersterblichkeit und eine hohe Krebsrate gibt, ist umstritten und wird von vielen Experten und wissenschaftlichen Studien... [mehr]
Die Behauptung, dass es seit der Einführung der Coronaimpfung eine Übersterblichkeit und eine hohe Krebsrate gibt, ist umstritten und wird von vielen Experten und wissenschaftlichen Studien... [mehr]
Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt für Personen ab 60 Jahren sowie für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, einschließlich Bluthochdruck, eine Auffrischungsimpfung gegen COVI... [mehr]
Die genauen Zahlen zu Todesfällen im Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen sind komplex und variieren je nach Quelle und Region. Offizielle Gesundheitsbehörden wie die Weltgesundheitsorganisat... [mehr]
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die neue Coronaimpfung insbesondere für folgende Personengruppen: 1. **Ältere Menschen**: Personen ab 60 Jahren. 2. **Risikogruppen**: Men... [mehr]
Ja, die Coronaimpfung hat der Menschheit erheblichützt. Sie hat beigetragen, die Verbreitung des Virus zu reduzieren, schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu verhindern und die Bel... [mehr]
Es gibt einige Erkrank, die in seltenen im mit COVID-19pfungen untersucht wurden Es ist wichtig zuonen, dass die meisten keine ernsthaften Neben erleben und die Vorteile Impfung die Risiken weitem &uu... [mehr]