Als Auslandsösterreicher kannst du dich grundsätzlich auch ohne E-Card in Österreich gegen Corona impfen lassen. Die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Identitätsnachweis:** Du benötigst einen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass), um dich auszuweisen. 2. **Meldezettel:** Es kann hilfreich sein, einen österreichischen Meldezettel oder einen Nachweis über deinen österreichischen Staatsbürgerschaftsstatus mitzubringen, ist aber nicht zwingend erforderlich. 3. **Impfstellen:** Die Corona-Impfung wird in Impfzentren, bei niedergelassenen Ärzten und teilweise in Apotheken angeboten. Informiere dich vorab, ob eine Terminvereinbarung notwendig ist. 4. **Kosten:** Die Corona-Impfung ist für alle Personen, die sich in Österreich aufhalten, kostenlos – unabhängig vom Versicherungsstatus. 5. **Dokumentation:** Ohne E-Card wird die Impfung manuell dokumentiert. Du erhältst einen Eintrag in deinen Impfpass oder eine Impfbestätigung. Für den digitalen Grünen Pass kann es komplizierter werden, da dafür oft eine österreichische Sozialversicherungsnummer nötig ist. In manchen Bundesländern gibt es aber Lösungen für Auslandsösterreicher – erkundige dich dazu am besten direkt bei der Impfstelle. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des österreichischen Sozialministeriums: [https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung/Corona-Schutzimpfung.html](https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung/Corona-Schutzimpfung.html) Es empfiehlt sich, vorab bei der gewünschten Impfstation oder beim örtlichen Gesundheitsamt nachzufragen, welche Unterlagen konkret benötigt werden.