9 Fragen zu Chiemsee

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Chiemsee

Welche Mückenarten leben im Chiemsee?

Im Chiemsee und seiner Umgebung sind verschiedene Mückenarten anzutreffen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Stechmücken (Culicidae)**: Dazu zählen Arten wie die Gemeine Stechm... [mehr]

Welche Aale leben im Chiemsee?

Im Chiemsee sind vor allem der Europäische Aal (Anguilla anguilla) und der Amerikanische Aal (Anguilla rostrata) anzutreffen. Der Europäische Aal ist eine wandernde Art, die in den Sargassos... [mehr]

Warum sind Aale wichtig für das Ökosystem im Chiemsee?

Aale spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Chiemsees aus mehreren Gründen: 1. **Nahrungsnetz: Aale sind sowohl Räuber als auch Beute. Sie fressen verschiedene kleinere Fische un... [mehr]

Wie viel der Moorflächen im Chiemgau rund um den Chiemsee ist noch von der ursprünglichen Fläche vorhanden?

Die Moorflächen im Chiemgau, insbesondere rund um den Chiemsee, haben im Laufe der Jahre erheblich abgenommen. Historisch gesehen gab es im Chiemgau eine viel größere Ausdehnung an Moo... [mehr]

Welche ist die beste Fahrradstrecke am Chiemsee?

Rund um den Chiemsee gibt es einen sehr beliebten und gut ausgebauten Radweg: den **Chiemsee-Radweg**. Dieser führt einmal um den gesamten See und ist etwa 60 Kilometer lang. Die Strecke ist gr&o... [mehr]

Wie groß ist die Fläche des Chiemsee?

Die Fläche des Chiemsees beträgt etwa 79,9 Quadratkilometer.

Wie steht es um die Volksbank Raiffeisenbank in Prien am Chiemsee?

Die Volksbank Raiffeisenbank in Prien am Chiemsee ist eine genossenschaftliche Bank, die ihren Mitgliedern und Kunden eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbietet. Dazu gehören Kontofüh... [mehr]

Was kann man in 5 Tagen in Aiterbach am Chiemsee machen?

In Aiterbach am Chiemsee gibt es viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du in fünf Tagen genießen kannst. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Chiemsee-Rundfahrt**: Mach... [mehr]

Was ist die schönste Fahrradroute zwischen Bernau am Chiemsee und Seebruck?

Die schönste Fahrradroute zwischen Bernau am Chiemsee und Seebruck führt meist direkt am Nordufer des Chiemsees entlang und bietet herrliche Ausblicke auf den See und die Alpen. Diese Streck... [mehr]