Dehydrogenasen sind Enzyme, die Wasserstoffatome von Substraten abspalten, um Redoxreaktionen zu katalysieren. Eine HO-C-H-Gruppe (Hydroxymethylgruppe) oder eine CH2-CH2-Gruppe (Ethylen-Gruppe) sind w... [mehr]
Dehydrogenasen sind Enzyme, die Wasserstoffatome von Substraten abspalten, um Redoxreaktionen zu katalysieren. Eine HO-C-H-Gruppe (Hydroxymethylgruppe) oder eine CH2-CH2-Gruppe (Ethylen-Gruppe) sind w... [mehr]
In der Verbindung H₂C=CH₂ (Ethen) hat der KohlenstoffC) in der Doppelbindung eine Oxidationszahl von -1. Jeder Wasserstoff (H) hat eine Oxidationszahl von +1. Da es zwei Kohlenstoffatome gibt, ist die... [mehr]
Die CH2-Gruppe wird als Methylgruppe bezeichnet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil vieler organischer Verbindungen.
Die chemische Verbindung, die du beschreibst, ist 1-Propanol. Es handelt sich um einen drei Kohlenstoffatome langen Alkohol mit der Summenformel C3H8O. Die Strukturformel zeigt, dass die Hydroxylgrupp... [mehr]
Ja, die Wasserstoffatome (H-Atome) in der Verbindung NC-CH₂-CN (Malononitril) sind acide. Dies liegt daran, dass die beiden Cyano-Gruppen (-CN) elektronenziehend wirken und die Elektronendichte am zen... [mehr]
In einer organischen Verbindung wie einer Polypeptidkette sind die Hauptbestandteile Aminosäuren, die durch Peptidbindungen miteinander verknüpft sind. Jede Aminosäure hat eine Seitenke... [mehr]