In Deutschland gibt es mehrere zentrale Verfassungsorgane auf Bundesebene, die sogenannten Bundesorgane. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Bundestag** (das Parlament) 2. **Bundesrat** (Vertretung... [mehr]
In Deutschland gibt es mehrere zentrale Verfassungsorgane auf Bundesebene, die sogenannten Bundesorgane. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Bundestag** (das Parlament) 2. **Bundesrat** (Vertretung... [mehr]
Paragraph 5 des Bundespolizeigesetzes regelt den Schutz von Bundesorganen. Er legt fest, dass die Bundespolizei Maßnahmen ergreifen kann, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten, di... [mehr]
Drei der obersten Bundesorgane in Deutschland sind: 1. **Bundestag**: Eine zentrale Aufgabe des Bundestages ist die Gesetzgebung. Er beschließt Gesetze und kontrolliert die Regierung. 2. **Bun... [mehr]
Die fünf obersten Bundesorgane der Bundesrepublik Deutschland sind: 1. **Bundestag**: Der Bundestag ist das Parlament und hat die Aufgabe, Gesetze zu beschließen, die Bundesregierung zu ko... [mehr]