7 Fragen zu Brennbare

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Brennbare

Nenne drei Beispiele für brennbare Flüssigkeiten mit Betriebsanweisung.

Drei Beispiele für brennbare Flüssigkeiten, für die es eine Betriebsanweisung gibt, sind: 1. **Benzin**: Aufgrund seiner hohen Entflammbarkeit und der damit verbundenen Gefahren ist ei... [mehr]

Was sind brennbare Stoffe?

Brennbare Stoffe sind Materialien, die bei Kontakt mit einer Zündquelle (wie Feuer oder Funken) leicht entzündet werden können und eine chemische Reaktion eingehen, die Wärme und L... [mehr]

Warum wird nur Magnesium Pulver im Schrank für brennbare Stoffe gelagert, obwohl Magnesium Pulver und Magnesium Band das gleiche Gefahrensymbol haben?

Die unterschiedliche Lagerung von Magnesium Pulver und Magnesium Band trotz des Gefahrstoffsymbols liegt in den physikalischen Eigenschaften und der Brandgefahr der beiden Formen. Magnesium Pulver h... [mehr]

Welche Brandklassen für brennbare Stoffe gibt es?

Die Brandklassen für brennbare Stoffe sind in der Regel wie folgt unterteilt: 1. **Brandklasse A**: Feststoffe, die brennen (z. B. Holz, Papier, Textilien). 2. **Brandklasse B**: Flüssigkei... [mehr]

Nenne 3 brennbare Stoffe.

Drei brennbare Stoffe sind: 1. Holz 2. Benzin 3. Papier Diese Materialien können leicht Feuer fangen und brennen.

Welcher Abstand sollte zwischen brennbaren Bauteilen und Dunstabzugshauben eingehalten werden?

Der Abstand von brennbaren Bauteilen zu Dunstabzugshauben und anderen Dunstanlagen ist in der Regel durch nationale und internationale Normen und Vorschriften geregelt. In Deutschland beispielsweise g... [mehr]

Welches GHS-Symbol warnt vor brennbaren Flüssigkeiten?

Das GHS-Symbol, das vor brennbaren Flüssigkeiten warnt, ist das Flammensymbol. Es zeigt eine Flamme und wird verwendet, um auf die Gefahr von brennbaren Stoffen hinzuweisen.