9 Fragen zu Bogenmaß

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bogenmaß

Winkelgröße von 1/5π, 2/9π, 4/3π in Bogenmaß?

Die Winkelgrößen, die du angegeben hast, sind bereits im Bogenmaß (Radiant) angegeben. Das Bogenmaß ist eine Möglichkeit, Winkel zu messen, bei der der Winkel als Verhä... [mehr]

Ermittle alle Winkel x im Bogenmaß mit 0 < x < 2 und cos(x) = -0,4?

Um die Winkel \( x \) im Bogenmaß zu ermitteln, für die \( \cos(x) = -0,4 \) und \( 0 < x < 2\pi \) gilt, kannst du die Umkehrfunktion des Kosinus, den Arkuskosinus (\(\arccos\)), ver... [mehr]

Wie berechnet man Winkel im Bogenmaß?

Um Winkel im Bogenmaß zu berechnen, musst du den Winkel in Grad in das Bogenmaß umrechnen. Das Bogenmaß (Rad) ist eine Möglichkeit, Winkel zu messen, bei der der Winkel als Verh... [mehr]

Wie wandle ich den Winkel 3° 32' 34" in Bogenmaß (rad) um?

Um den Winkel von Grad, Minuten und Sekunden in Radiant umzurechnen, folge diesen Schritten: 1. Wandle den Winkel in Grad um: \[ \alpha = 3° + \frac{32'}{60} + \frac{34''}{36... [mehr]

Berechne das Bogenmaß für 120 Grad.

Um das Bogenmaß für 120 Grad zu berechnen, verwendest du die Formel: \[ \text{Bogenmaß} = \frac{\text{Gradmaß} \times \pi}{180} \] Setze 120 Grad in die Formel ein: \[ \text{... [mehr]

Wie viel ist der Winkel 3° 26‘ 28“ in rad?

Um den Winkel von Grad, Minuten und Sekunden in Radiant umzurechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. Zuerst wandelst du den Winkel in Grad um: \[ \alpha = 3^\circ + \frac{26'}{60}... [mehr]

-π/6 in Grad umwandeln?

-1π/6 Radiant entspricht -30 Grad.

Wie ist der Winkel von 30,33 %?

Um den Winkel in Grad zu berechnen, der einem bestimmten Prozentsatz entspricht, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ \text{Winkel (in Grad)} = \text{Prozentsatz} \times 360° \] Für... [mehr]

Ermittle die Bogenmaße im Intervall [0; 2π] und erkläre dein Vorgehen.

Um die Bogenmaße für die gegebenen trigonometrischen Gleichungen im Intervall [0; 2π] zu ermitteln, gehe ich wie folgt vor: ### a) sin(a) = 0,8 1. Bestimme den ersten Winkel a, für... [mehr]