Ermittle die Bogenmaße im Intervall [0; 2π] und erkläre dein Vorgehen.

Antwort

Um die Bogenmaße für die gegebenen trigonometrischen Gleichungen im Intervall [0; 2π] zu ermitteln, gehe ich wie folgt vor: ### a) sin(a) = 0,8 1. Bestimme den ersten Winkel a, für den der Sinus 0,8 ist. Dies geschieht typischerweise mit der Umkehrfunktion arcsin. 2. Berechne: \( a = \arcsin(0,8) \). 3. Da der Sinus im ersten und zweiten Quadranten positiv ist, gibt es zwei Lösungen: - \( a_1 = \arcsin(0,8) \) - \( a_2 = π - a_1 \) ### b) sin(B) = -0,35 1. Bestimme den ersten Winkel B, für den der Sinus -0,35 ist. Dies geschieht ebenfalls mit der Umkehrfunktion arcsin. 2. Berechne: \( B = \arcsin(-0,35) \). 3. Da der Sinus im dritten und vierten Quadranten negativ ist, gibt es zwei Lösungen: - \( B_1 = 2π + B \) (für den vierten Quadranten) - \( B_2 = π + |B| \) (für den dritten Quadranten) ### c) cos(y) = 0,4 1. Bestimme den ersten Winkel y, für den der Kosinus 0,4 ist. Dies geschieht mit der Umkehrfunktion arccos. 2. Berechne: \( y = \arccos(0,4) \). 3. Da der Kosinus im ersten und vierten Quadranten positiv ist, gibt es zwei Lösungen: - \( y_1 = y \) - \( y_2 = 2π - y \) ### d) cos(б) = 0 - 0,3 1. Hier scheint ein Schreibfehler vorzuliegen, da "0 - 0,3" nicht klar ist. Ich nehme an, dass du cos(б) = -0,3 meinst. 2. Bestimme den ersten Winkel б, für den der Kosinus -0,3 ist. Dies geschieht mit der Umkehrfunktion arccos. 3. Berechne: \( б = \arccos(-0,3) \). 4. Da der Kosinus im zweiten und dritten Quadranten negativ ist, gibt es zwei Lösungen: - \( б_1 = π - б \) (für den zweiten Quadranten) - \( б_2 = π + |б| \) (für den dritten Quadranten) ### Zusammenfassung der Lösungen: - a) \( a_1, a_2 \) - b) \( B_1, B_2 \) - c) \( y_1, y_2 \) - d) \( б_1, б_2 \) Die genauen Werte können mit einem Taschenrechner oder einer mathematischen Software ermittelt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Ankathete 2.8 cm, Hypotenuse 4 cm und Gegenkathete 2.8 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendet man die Formel: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem Fall ist die Ge... [mehr]

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Hypotenuse 2,5 cm, Gegenkathete 3 cm und Ankathete 3,9 cm?

In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sinus eines Winkels (in diesem Fall Alpha) definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Länge der Hypotenuse. Die Formel lautet:... [mehr]

Was ist Sin( Alpha) eines Dreiecks mit Hypotenuse 4 cm, Ankathete 3,4 cm und Gegenkathete 2,1 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendest du die Definition des Sinus: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem F... [mehr]