Ritonavir gehört zur Gruppe der Proteaseinhibitoren, die eine Untergruppe der Enzyme sind. Es handelt sich dabei um ein antiretrovirales Medikament, das zur Behandlung von HIV-Infektionen eingese... [mehr]
Ritonavir gehört zur Gruppe der Proteaseinhibitoren, die eine Untergruppe der Enzyme sind. Es handelt sich dabei um ein antiretrovirales Medikament, das zur Behandlung von HIV-Infektionen eingese... [mehr]
**Steckbrief über Proteine** - **Definition**: Proteine sind große, komplexe Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen und in allen lebenden Organismen vorkommen. Sie sind essenziel... [mehr]
Das Cytoplasma ist der gelartige Inhalt einer Zelle, der sich zwischen der Zellmembran und dem Zellkern befindet. Es besteht hauptsächlich aus Wasser, Salzen, Proteinen und organischen Molekü... [mehr]
Proteine erfüllen im Körper zahlreiche wichtige Aufgaben. Drei zentrale Aufgaben sind: 1. **Strukturgebung**: Proteine sind essentielle Bestandteile von Zellen und Geweben. Sie bilden Struk... [mehr]
Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Sie bestehen aus mindestens zwei, aber in der Regel weniger als 50 Aminosäuren. Peptide spiel... [mehr]
Zellen bestehen aus verschiedenen Komponenten, die zusammen ihre Struktur und Funktion ermöglichen. Die Hauptbestandteile sind: 1. **Zellmembran**: Eine dünne Schicht, die die Zelle umgibt... [mehr]
Die Wechselwirkungen zwischen Aminosäuren sind entscheidend für die Struktur und Funktion von Proteinen. Hier sind drei wichtige Arten von Wechselwirkungen: 1. **Hydrophobe Wechselwirkungen... [mehr]
Proteine sind komplexe Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen. Der Bau von Proteinen erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Aminosä**: Proteine setzen sich aus 20 verschiedenen Aminos&aum... [mehr]
Proteine erfüllen eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Struktur**: Proteine sind essentielle Bestandteile von Zellen und Geweben. Sie bilden Strukt... [mehr]