5 Fragen zu Bindende

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bindende

Was sind bindende und nicht bindende Elektronenpaare?

Bindende und nicht bindende Elektronenpaare sind Begriffe aus der Chemie, die dieteilung von Elektronen in Molekülenreiben. 1. **ende Elektronenpaare**: - Diese Elektronenpaare befinden sich... [mehr]

Was sind bindende und nichtbindende Elektronenpaare? Veranschaulichen Sie dies am Beispiel des Wassermoleküls.

Bindende und nichtbindende (freie) Elektronenpaare sind Konzepte aus der Chemie, die sich auf die Elektronen in Molekülen beziehen. **Bindende Elektronenpaare** sind Elektronenpaare, die zwische... [mehr]

Gibt es in Berlin für Lehrer bindende Richtlinien, was Kindern auf Klassenfahrt erlaubt ist?

Ja, in Berlin gibt es für Lehrer bindende Richtlinien, was Kindern auf Klassenfahrt erlaubt ist und was nicht. Diese Richtlinien sind in den "Richtlinien für Schulfahrten" des Berl... [mehr]

Zwischen welchen Elektronen ist die Aufenthaltswahrscheinlichkeit besonders groß, wodurch die bindende Wirkung bedingt ist?

Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit von Elektronen ist besonders groß in den Bereichen, in denen sich die Elektronenwolken der beteiligten Atome überlappen. Dies ist der Fall bei den sogenann... [mehr]

Gibt es unspezifisch bindende Proteine? Nenne ein Beispiel und erläutere, wo es an der DNA bindet und welche schwachen Wechselwirkungen es eingeht.

Ja, es gibt Proteine, die unspezifisch an DNA binden. Ein Beispiel dafür ist das Histonprotein. Histone sind Basiselemente der Chromatinstruktur und binden unspezifisch an die DNA, um sie zu verp... [mehr]