In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Ja, in Berlin gibt es für Lehrer bindende Richtlinien, was Kindern auf Klassenfahrt erlaubt ist und was nicht. Diese Richtlinien sind in den "Richtlinien für Schulfahrten" des Berliner Senats festgelegt. Sie enthalten Vorschriften zu verschiedenen Aspekten von Klassenfahrten, einschließlich der Aufsichtspflicht, der Sicherheit, der Finanzierung und der pädagogischen Ziele. Lehrer müssen diese Richtlinien befolgen, um sicherzustellen, dass die Klassenfahrt sicher und pädagogisch wertvoll ist. Weitere Informationen und die genauen Richtlinien können auf der offiziellen Website des Berliner Senats eingesehen werden: [Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie](https://www.berlin.de/sen/bildung/).
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]