Bluthochdruck (Hypertonie) wird in der Regel in verschiedene Kategorien eingeteilt. Laut den Richtlinien der Deutschen Hochdruckliga und der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) g... [mehr]
Bluthochdruck (Hypertonie) wird in der Regel in verschiedene Kategorien eingeteilt. Laut den Richtlinien der Deutschen Hochdruckliga und der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) g... [mehr]
Eine örtliche Orientierungslosigkeit kann besorgniserregend sein, wenn sie plötzlich auftritt, häufig wiederkehrt oder mit anderen Symptomen einhergeht, wie zum Beispiel Verwirrtheit Ge... [mehr]
Candida ist eine Art von Pilz, der normalerweise in kleinen Mengen im Körper vorkommt, ohne Probleme zu verursachen. Im Harn eines Kleinkindes sollte Candida normalerweise nicht nachweisbar sein.... [mehr]
Ein Gesamtcholesterinwert von 5,81 mmol/L gilt als erhöht, da dieen Werte für Erwachsene in der Regel unter 5,0 mmol/L liegen. Der HDL-Wert von 1,77 mmol/L ist jedoch positiv, da ein hö... [mehr]
Ein systolischer Blutdruck, der um 30 mmHg höher liegt als der normale Wert, kann ein Grund zur Sorge sein, insbesondere wenn dieser Anstieg plötzlich auftritt oder mit anderen Symptomen wie... [mehr]
In der 37. Schwangerschaftswoche ist es wichtig, auf die Kindsbewegungen zu achten. Wenn du Fieber hast und dein Kind sich deutlich weniger bewegt als sonst, solltest du das ernst nehmen. Fieber kann... [mehr]
Besorgniserregende Stoffe im Krankenhaus sind Materialien oder Chemikalien, die potenziell gesundheitsschädlich für Patienten, Mitarbeiter oder die Umwelt sein können. Dazu gehören... [mehr]
Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC, Substances of Very High Concern) sind chemische Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften potenziell schädlich für die Gesundheit von Menschen o... [mehr]