In der Pflege bezieht sich die Belastungsgrenze auf den Punkt, an dem die körperliche, emotionale oder psychische Belastung einer Pflegeperson so hoch wird, dass sie ihre Gesundheit und ihr Wohlb... [mehr]
In der Pflege bezieht sich die Belastungsgrenze auf den Punkt, an dem die körperliche, emotionale oder psychische Belastung einer Pflegeperson so hoch wird, dass sie ihre Gesundheit und ihr Wohlb... [mehr]
Die Belastungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bezeichnet den maximalen Betrag, den Versicherte im Jahr für medizinische Leistungen selbst tragen müssen, bevor sie von de... [mehr]
Bei COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) ist es wichtig, körperliche Aktivitäten wie Spaziergänge an die individuelle Belastungsgrenze anzupassen. Ein Spaziergang kann sinnvoll... [mehr]
Um den Betrag zu ermitteln, der von der BKK zu erstatten ist, musst du zunächst die Belastungsgrenze kennen. Die Belastungsgrenze ist der Betrag, den du selbst tragen musst, bevor die Krankenkass... [mehr]