Die Bearbeitungszeit einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) für die Kostenübernahme von Medikamenten zur Krebsbehandlung hängt vom Einzelfall ab, ist aber grundsätzlich gesetzlich g... [mehr]
Die Belastungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bezeichnet den maximalen Betrag, den Versicherte im Jahr für medizinische Leistungen selbst tragen müssen, bevor sie von der Krankenkasse entlastet werden. Liegt der Eigenanteil über dieser Grenze, übernimmt die Krankenkasse die weiteren Kosten. Die Belastungsgrenze soll sicherstellen, dass die finanzielle Belastung für Versicherte in einem vertretbaren Rahmen bleibt.
Die Bearbeitungszeit einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) für die Kostenübernahme von Medikamenten zur Krebsbehandlung hängt vom Einzelfall ab, ist aber grundsätzlich gesetzlich g... [mehr]