Pfeifen in der Lunge beim Ausatmen, das nicht hörbar ist, kann auf verschiedene Atemwegserkrankungen hinweisen, wie z.B. Asthma oder eine bronchiale Obstruktion. Es könnte auch auf eine Entz... [mehr]
Pfeifen in der Lunge beim Ausatmen, das nicht hörbar ist, kann auf verschiedene Atemwegserkrankungen hinweisen, wie z.B. Asthma oder eine bronchiale Obstruktion. Es könnte auch auf eine Entz... [mehr]
Beim Einatmen gelangt Sauerstoff (O2) durch die Nase oder den Mund in die Lungen, wird in den Alveolen ins Blut aufgenommen, zu den Zellen transportiert, wo er in den Mitochondrien zur Energiegewinnun... [mehr]
Bei Sit-ups wird empfohlen, beim Hochrollen auszuatmen und beim Zurückrollen einzuatmen. Das bedeutet: 1. Einatmen, wenn du dich in die Ausgangsposition legst. 2. Ausatmen, während du deine... [mehr]
Mund-zu-Mund-Beatmung kann Leben retten, weil sie dazu dient, Sauerstoff in die Lungen einer Person zu bringen, die nicht mehr selbstständig atmen kann. Hier sind einige Gründe, warum dies t... [mehr]
Die Mund-zu-Mund-Beatmung kann Leben retten, weil sie dazu dient, Sauerstoff in die Lungen einer Person zu bringen, die nicht mehr selbst atmen kann. Auch wenn wir beim Ausatmen Kohlendioxid und einen... [mehr]
Menschen mit COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung) haben in der Regel mehr Schwierigkeiten mit der Ausatmung. Die Erkrankung führt zu einer Verengung der Atemwege, was das Ausatmen von Lu... [mehr]
Für die Atmung sind mehrere Muskeln verantwortlich, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können: die Hauptatemmuskeln und die Atemhilfsmuskeln. 1. **Hauptatemmuskeln:** - **Zwer... [mehr]