Ein Auditor sollte sich während eines Audits professionell und objektiv verhalten. Hier sind einige wichtige Verhaltensweisen: 1. **Vorbereitung**: Gründliche Vorbereitung auf das Audit, ei... [mehr]
Ein Auditor sollte sich während eines Audits professionell und objektiv verhalten. Hier sind einige wichtige Verhaltensweisen: 1. **Vorbereitung**: Gründliche Vorbereitung auf das Audit, ei... [mehr]
Ein Auditor sollte verschiedene Fragetechniken anwenden, um umfassende und präzise Informationen zu erhalten. Hier sind einige wichtige Techniken: 1. **Offene Fragen**: Diese Fragen ermutigen zu... [mehr]
Als Auditor kannst du zu den Normkapiteln verschiedene Fragen stellen, um die Konformität und Wirksamkeit des Managementsystems zu überprüfen. Hier sind einige Beispiele für Fragen... [mehr]
Der beliebteste Stellentitel für einen internen Auditor ist häufig "Internal Auditor" oder "Interner Revisor". In einigen Unternehmen kann auch der Titel "Senior Int... [mehr]
Hier sind fünf Fragen, die ein Auditor zu den Controls der ISO 27002 stellen kann: 1. **Dokumentation und Richtlinien**: Gibt es dokumentierte Richtlinien und Verfahren, die die Implementierung... [mehr]
Im Normkapitel 4 der ISO 27001 geht es um den Kontext der Organisation. Hier sind fünf Fragen, die ein Auditor stellen könnte: 1. Wie hat die Organisation den internen und externen Kontext... [mehr]
Hermann Danek war ein bedeutender Auditor im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in der Zeit von 1970 bis 1990. Während dieser Zeit trugen seine Arbeiten und Ansätze zur Entwicklu... [mehr]
Um als interner Auditor ein Audit für ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement) durchzuführen, solltest du die folgenden Schritte beachten: 1. **Vorbereitung**:... [mehr]
Hier sind fünf Fragen, die ein Auditor zum Normkapitel 4.1 der ISO 27001 stellen kann: 1. Wie hat die Organisation den Kontext, in dem sie tätig ist, identifiziert und dokumentiert? 2. Welc... [mehr]