Kann ich mich als Industriemeister Lebensmittel als Auditor für IFM und EMAS selbstständig machen?

Antwort

Ja, als Industriemeister Lebensmittel kannst du dich grundsätzlich als Auditor für Standards wie IFS (International Featured Standards, vermutlich meinst du das und nicht „IFM“) und EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) selbstständig machen. Allerdings gibt es einige wichtige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, die du beachten solltest: **1. Fachliche Qualifikation:** Deine Ausbildung als Industriemeister Lebensmittel ist eine gute Basis, aber für die Tätigkeit als Auditor werden in der Regel zusätzliche Qualifikationen und spezifische Schulungen verlangt. Für IFS-Auditoren ist beispielsweise eine anerkannte Auditorenausbildung sowie Erfahrung im Bereich Lebensmittelsicherheit und -qualität erforderlich. Für EMAS-Auditoren gelten ebenfalls spezielle Anforderungen, etwa eine Ausbildung zum Umweltgutachter oder eine entsprechende Zulassung. **2. Zulassung und Anerkennung:** - **IFS:** Um als IFS-Auditor tätig zu werden, musst du von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle beauftragt werden. Die Anforderungen findest du auf der offiziellen IFS-Website: [https://www.ifs-certification.com/](https://www.ifs-certification.com/) - **EMAS:** Für EMAS-Audits musst du als Umweltgutachter zugelassen sein. Die Zulassung erfolgt in Deutschland über die Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter (DAU): [https://www.dau-bonn-gmbh.de/](https://www.dau-bonn-gmbh.de/) **3. Berufserfahrung:** Meistens wird eine mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich vorausgesetzt, ebenso wie praktische Erfahrung mit Audits. **4. Selbstständigkeit:** Wenn du die genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du dich als freiberuflicher Auditor selbstständig machen. Viele Auditoren arbeiten auf Honorarbasis für verschiedene Zertifizierungsstellen oder als Berater für Unternehmen. **Fazit:** Mit deiner Qualifikation als Industriemeister Lebensmittel ist der Weg grundsätzlich möglich, aber du musst zusätzliche, spezifische Anforderungen der jeweiligen Standards erfüllen. Informiere dich bei den jeweiligen Standardorganisationen und Zertifizierungsstellen über die genauen Voraussetzungen und den Ablauf der Zulassung. **Links zu den genannten Standards:** - IFS: [https://www.ifs-certification.com/](https://www.ifs-certification.com/) - EMAS: [https://www.emas.de/](https://www.emas.de/) Bei weiteren Fragen zu den Zulassungswegen helfen die jeweiligen Organisationen weiter.

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf ich mich in Deutschland als geprüfter Industriemeister Lebensmittel Bachelor Professional nennen?

Ja, in Deutschland darfst du dich nach bestandener Prüfung zum „Geprüften Industriemeister Fachrichtung Lebensmittel“ auch als „Bachelor Professional in Lebensmitteltechnik... [mehr]